Ich war 16 Jahre alt, als ich zum ersten Mal eine Redaktion betrat. Das Klackern der Tastaturen, das Klingeln der Telefone und das geschäftige Treiben der Redakteurinnen und Redakteure höre und sehe ich noch immer vor mir. Damals konnte ich nicht ahnen, dass dies mein Leben werden sollte, meine Leidenschaft, Berufung und mein Hobby.
Hier - in den Lokalredaktionen meiner Heimat - habe ich die ersten journalistischen Schritte gemacht und damit mein Handwerk von Grund auf gelernt. Ich habe - zumindest gefühlt - mehr Zeit in den Redaktionsräumen verbracht als im Klassenzimmer. Kein Wunder also, dass es mich nach dem Abi zum Journalistikstudium und schließlich zum klassischen Tageszeitungsvolontariat zog.
Einige Jahre später wechselte ich dann die Seiten - in der PR konnte ich mich freier entfalten als im Journalismus, konnte Themen setzen, anstatt nur darüber zu berichten. Als Pressereferentin für einen Verband und ein Industrieunternehmen sammelte ich viele Jahre lang die unterschiedlichsten Erfahrungen, war verantwortlich für Mitglieder- und interne Kommunikation, konzipierte Newsletter und Kommunikationskampagnen, unterstützte das Change-Management und verantwortete ganze Messeauftritte.
Mit der Entscheidung, 2011 samt Kind und Kegel in die USA umzuziehen, wuchs in mir der Wunsch, meine Erfahrung und mein Wissen freiberuflich an Kunden weiterzugeben. Seit 2015 leben wir zwar wieder in Deutschland, aber die Flexibilität und die vielen spannenden Themen, die mir meine Freiberuflichkeit ermöglicht, möchte ich nicht mehr missen.